OnlineBanking
3 Jungs sitzen auf einer Wiese mit Sonnenbrille

Die Frühstart-Rente - früh starten, mehr rausbekommen

Die Bundesregierung plant derzeit ein neues Förderprogramm für junge Menschen: die Frühstart-Rente. Damit sollen Kinder und Jugendliche möglichst früh an das Thema Altersvorsorge herangeführt werden. Ziel ist es, schon mit kleinen Beiträgen langfristig Vermögen für die Rente aufzubauen – unterstützt durch den Staat. Geplant sind derzeit monatlich 10€.

Beratungswunsch

Was ist die Frühstartrente?

Die Frühstartrente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge speziell für Kinder und Jugendliche.
Für jedes Kind zahlt der Staat 10 € pro Monat – ganz automatisch, sobald der Vertrag abgeschlossen und die Voraussetzungen erfüllt sind.
Eltern oder Großeltern können zusätzlich regelmäßig oder flexibel einzahlen und so den Vorsorgebetrag individuell erhöhen.

Das Besondere: Der Sparplan wächst über viele Jahre mit – und eröffnet Ihrem Kind später finanzielle Freiräume, z. B. für Ausbildung, Studium oder den ersten großen Traum.

Step by Step erklärt:

  1. Vertrag für Ihr Kind abschließen
  2. Staatliche Förderung sichern
  3. Monatlich sparen – Zukunft gestalten
Junges Mädchen vor hellblauem Hintergrund

Welche Vorteile bringt die Frühstartrente mit sich?

Früh starten – mehr Vermögen aufbauen

10 EUR monatlich geschenkt

Sicherheit durch Union Investment und R+V


Was bringen 10 EUR pro Monat?

Mithilfe unseres "Was-wäre-wenn-Rechners" können Sie selbst berechnen, wie sich die Geldanlage für Ihr Kind inklusive der staatlichen Förderung entwickeln könnte. Geben Sie dazu ganz einfach die Sparrate an, die Sie mithilfe der voraussichtlichen staatlichen Förderung anlegen möchten und wählen die Zeitdauer, für die Ihr Kind für die Förderung infrage kommt.

Monatliche Mindestsparrate: 25 EUR.

Was-wäre-wenn-Rechner

Berechnen Sie mit dem Was-wäre-wenn-Rechner, wie Sie Ihren Wünschen ein Stück näherkommen können


Kind denkt nach

Warum bei uns anlegen?

Weil gute Beratung den Unterschied macht

Profitieren Sie von unserer langjähriger Erfahrung und Expertise un lassen Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch aufzeigen, wie Sie mit staatlicher Unterstützung optimal für Ihr Kind finanziell vorsorgen können. Unsere Expertinnen und Experten kennen die Bedürfnisse junger Familien genau und beraten Sie individuell:

  • Welche Anlageform passt zu Ihrer Lebenssituation?
  • Wie können Sie die staatliche Förderung optimal nutzen?
  • Und wie bleibt Ihr Sparplan flexibel, falls sich etwas ändert?


Starke Partner an Ihrer Seite

Mit uns setzen Sie auf die genossenschaftliche FinanzGruppe – seit Generationen verlässlich und sicher.

Logo union investment
R+V Logo

FAQ zum Girokonto

Was ist die Frühstartrente?

Die Frühstartrente ist ein geplantes Förderprogramm der Bundesregierung, das voraussichtlich ab 2026 startet. Für jedes Kind soll der Staat monatlich 10 € in ein Altersvorsorgedepot einzahlen, um frühzeitig den Vermögensaufbau zu fördern. Details wie Ausgestaltung und Anlageform werden aktuell noch politisch abgestimmt.

Wer kann die Frühstart-Rente beantragen?

Nach dem bisherigen Stand der politischen Planung richtet sich die Frühstart-Rente an Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. Diese können die Förderung für ihre minderjährigen Kinder beantragen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Antragsberechtigt sind voraussichtlich:

  • Eltern oder gesetzliche Vertreter mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Personen, die für das Kind einen förderfähigen Vorsorgevertrag abschließen.
  • Je nach Ausgestaltung des Gesetzes möglicherweise auch andere Sorgeberechtigte oder Verwandte. 
Wer profitiert von der Frühstartrente?

Kinder und Jugendliche in Deutschland zwischen etwa 6 und 18 Jahren, die eine Bildungseinrichtung besuchen, sollen Anspruch haben.

Ab wann gilt die Frühstartrente & wann soll sie starten?

Ursprünglich war der Start zum 1. Januar 2026 geplant. Aktuell wird aber davon ausgegangen, dass sich der Start verschieben wird, da gesetzliche und technische Details noch nicht abgeschlossen sind.

Kann man zusätzlich eigene Einzahlungen leisten?
  • Ja, es sieht so aus, als ob ab dem 18. Lebensjahr eigene Beiträge möglich sein sollen, und vermutlich auch schon früher durch Eltern oder Erziehungsberechtigte. Die genauen Höchstbeträge sind aber noch nicht festgelegt.

Wie wird das angesparte Geld angelegt?

Geplant ist ein „individuelles, kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorge-Depot“. Mögliche Anlageformen sind Fonds oder ETFs. Die genauen Anforderungen (z. B. Kosten, Transparenz, Auswahl) sind noch in Klärung. Kommen Sie mit dem Thema gerne auf uns zu - wir beraten Sie, wie Sie das Geld am besten anlegen können.

Jetzt Termin vereinbaren

Reicht die Frühstartrente allein für eine sichere Rentenversorgung?

Nein — sie bietet einen guten Start und Impuls, aber allein mit der staatlichen Förderung von 10 €/Monat wird über die Jahre kein vollständiger Lebensstandard im Alter gesichert. Zusätzliche eigene Einzahlungen und weiterer Vermögensaufbau sind wichtig.


Rufen Sie uns gerne an

0941 5847-0

Jetzt anrufen