Die Volksbank Regensburg eG steht auf stabilen Säulen. Bei der diesjährigen Vertreterversammlung zeigten sich Wolfgang Völkl (Vorstandssprecher) und Andreas Mann (Mitglied des Vorstands) zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2016. „Das wirtschaftliche Umfeld in Regensburg und der Umgebung war weiterhin sehr gut. Dies hat sich auch im Jahr 2016 positiv auf unsere Ergebnisse ausgewirkt“, so erklärt Vorstandssprecher Wolfgang Völkl das Marktumfeld, in dem sich die Genossenschaftsbank bewegt.
Die Bilanzsumme konnte von 726 Mio. Euro um 10,7 % auf 804 Mio. Euro gesteigert werden. Die Kundeneinlagen sind trotz anhaltender Niedrigzinsphase um 7,6 % auf 621 Mio. Euro gewachsen. Positiv war auch die Zunahme im Kreditgeschäft. Forderungen an Kunden stiegen dabei um 9,5 % auf 536 Mio. Euro an. Das erwirtschaftete Ergebnis führt wie in den Vorjahren zu einer Dividendenzahlung von 6 %.
So konnten die anwesenden Mitgliedervertreter der Genossenschaftsbank sich mit dem Vorstand und Aufsichtsrat über die Geschäftsentwicklung freuen. Die Vertreterversammlung setzt sich aus Kunden und damit Menschen aus der Region zusammen. Das Interesse dieser Mitglieder an Ihrer Bank ist sicher ein anderes als das bei einer Aktiengesellschaft. Durch das nachhaltige Geschäftsmodell ist die Volksbank Regensburg eG damit in der Lage, ihrer wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung in und um Regensburg gerecht zu werden.
Weiterhin stand im Jahr 2016 die Genossenschaftliche Beratung der Bank im Fokus, die die Ziele und Wünsche der Kunden in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig hat sich auch das Geschäftsfeld der Generationenberatung im vergangenen Jahr bei Privat- und Firmenkunden etabliert. Auch das Vertrauen der Kunden in die Bank ist weiter angestiegen. Dies wurde kürzlich durch den siebten Regensburger Kundenspiegel bestätigt. Die unabhängige Studie ergab in den Rubriken Beratungsqualität, Freundlichkeit der Mitarbeiter und Preis-Leistungs-Verhältnis den ersten Platz für die Volksbank.
Herr Andreas Insinger (Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Regensburg eG) führte durch die offiziellen Tagesordnungspunkte. Nach der Feststellung des Jahresabschlusses 2016 und weiteren Beschlüssen folgte ein Vortrag von Stefan Bielmeier (Leiter DZ Bank Research) zum Thema: „Politische Unsicherheit trifft auf robustes Wachstum und stabile Finanzmärkte“.
Wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurden Andreas Nuslan und Hans Pschorn. Neu in den Aufsichtsrat wurde Jürgen Kilger designierter Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz gewählt.