Ein VW Caddy zu Weihnachten

Die Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau verloste am 20.12.2016 ein VRmobil an gemeinnützige Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet.

Nittenau. Die Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau durfte auch in diesem Jahr wieder Christkind spielen und verloste ein VRmobil der Marke VW Caddy an gemeinnützige Vereine und Institutionen.

Das Projekt VRmobil ist eine gemeinsame, bundesweit durchgeführte Aktion der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Verbindung mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen und verschiedenen Verbundpartnern. Dabei unterstützen Banken durch Spenden auf vielfältige Weise soziale und karitativ tätige Einrichtungen. In diesem Jahr feierte die Aktion ihr 10-jähriges Jubiläum. Was vor 10 Jahren als spontane Idee mit 10 Autos begann, hat sich mittlerweile mit fast 2.500 Autos bundesweit zum Markenzeichen des sozialen Engagements der Volks- und Raiffeisenbanken entwickelt.

Bereits im letzten Jahr verloste die Bank zwei VRmobile der Marke VW take up! als Sachspenden an Vereine im Geschäftsgebiet. Die Gewinner im vergangenen Jahr waren das THW Schwandorf sowie der Sozialdienst katholischer Frauen in Schwandorf.

Doch wie kann man am fairsten einen Spendenempfänger für das Fahrzeug finden? Wie bereits im letzten Jahr hat die Bank auch dieses Mal die Bürgermeister im Geschäftsgebiet gebeten, Vorschläge für mögliche Spendenempfänger abzugeben.

Gewinner der diesjährigen Verlosung war die Freiwillige Feuerwehr Nittenau-Bergham. Der Verein möchte das VRmobil u.a. für Fahrten im Rahmen der Jugendarbeit und für diverse Lehrgänge nutzen. Herr Franz Schuierer, 1. Kommandant der FFW Bergham und Frau Gaby Reil, Schriftführerin des Vereins, freuten sich sehr über das unerwartete Weihnachtsgeschenk und nahmen das VRmobil dankend entgegen.

Ein VW Caddy zu Weihnachten
v.l.: Kommandant Franz Schuierer, Schriftführerin Gaby Reil, Vorstandsmitglied Thomas Stalla, Bürgermeister Karl Bley