Schulen und Kindereinrichtungen freuten sich über 27.200 Euro

Mit einem 5-stelligen Spendenbetrag unterstützte die Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau wieder 62 Schulen und Kindereinrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet.

Nittenau. Sparen, Gewinnen, Helfen – so lautete auch in diesem Jahr wieder der Leitsatz im Rahmen der Spendenverteilung an die Schulen und Kindereinrichtungen im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eG. 62 Schulen und Kindereinrichtungen konnten sich über einen Spendenbetrag von insgesamt 27.200 Euro freuen.

Der Betrag stammt aus dem Reinertrag des Gewinnsparens. Die Grundlage hierfür ist das seit über 60 Jahren bestehende Gewinnsparlos. In der Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eG nehmen monatlich rund 25.300 Lose an der Ziehung teil. Der Lospreis von 5 Euro setzt sich zusammen aus einem Spar-beitrag in Höhe von 4 Euro sowie dem Auslosungsbeitrag in Höhe von 1 Euro. Gewinnsparen ist somit eine Kombination aus Sparen, Gewinnen und Helfen. Je mehr Gewinnsparlose an der Ziehung teilnehmen, desto höher ist auch der Reinertrag, der zur Spendenvergabe bereitsteht.

Insgesamt konnte in 2017 ein beachtlicher Reinertrag in Höhe von 78.700 Euro an 105 Institutionen im Geschäftsgebiet der Bank ausgeschüttet werden. Ebenso wurde im letzten Jahr wieder ein VRmobil verlost. Am 20.12.2017 konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Nittenau-Bergham über einen nagelneuen VW Caddy freuen.

 „Es ist uns wichtig, nicht nur über gesellschaftliches Engagement zu reden, sondern auch ganz konkret zu helfen.“, so Thomas Stalla, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eG. Schulen und Kindereinrichtungen haben den Auftrag, Kinder und Jugendliche zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten zu erziehen. Sie vermitteln Bildung, Fähigkeiten und Werte. Hierbei fehlen leider oft die nötigen finanziellen Mittel, um pädagogisch wertvolle Projekte umsetzen zu können. Mit dieser Spendensumme möchte die Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eG ihrer sozialen Verantwortung als regionales Unternehmen gerecht werden und die Einrichtungen somit ganz konkret unterstützen.

Doch Geld ist das eine, Dank das andere. Denn das, was die Mitarbeiter und Verantwortlichen in den Schulen und Kindereinrichtungen leisten, ist nicht selbstverständlich. Es ist mit Geld allein schlicht nicht aufzuwiegen. Es verdient höchsten Respekt. Sie übernehmen Verantwortung, sind Säulen unserer Gesellschaft. Dafür dankte ihnen die Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eG ganz herzlich und überreichte die Spendenkuverts.