4.750 Euro Spenden für Vereine

Gewinnsparer bestimmen bei der Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eG selbst wer unterstützt wird.

Schwandorf. Strahlende Gesichter gab es am 08.03.2018 im Sitzungssaal der Raiffeisenbank
Schwandorf-Nittenau eG. Vorstandsmitglied Thomas Stalla hieß Vertreter kultureller, sozialer und
sportlicher Institutionen herzlich willkommen und übergab Spenden in Höhe von insgesamt 4.750
Euro.

Der Spendenbetrag stammt aus dem Reinertrag der Gewinnsparlose. Gewinnsparen ist eine
Kombination aus Sparen, Gewinnen und Helfen. Der Lospreis von 5 Euro setzt sich zusammen
aus einem Sparbeitrag in Höhe von 4 Euro sowie dem Auslosungsbeitrag in Höhe von 1 Euro.
Der über das Jahr erzielte Sparbeitrag wird am Jahresende den Konten gutgeschrieben. Je
mehr Gewinnsparlose an der Ziehung teilnehmen, desto höher ist auch der sogenannte
Reinertrag, der zur Spendenvergabe bereitsteht.

Das Besondere bei der Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eG: Nicht die Bank sondern der
Losinhaber selbst bestimmt, wem der Spendenanteil zukommen soll. Die Raiffeisenbank
Schwandorf-Nitteneu eG unterstützt die ausgewählten Vereine mit bis zu 3 Euro pro Jahr und
Los. Der Spendenbetrag errechent sich anteilig ab Datum des Loserwerbs und wird ab einem
Gesamtbetrag von 300 Euro ausbezahlt. Mitmachen kann jeder. Das GE-WIN-WIN-WIN-Sparen
ist somit eine großartige Möglichkeit, gemeinnützige Vereine und Institutionen einfach, gezielt
und nachhaltig zu unterstützen.

Mit Hilfe von Mitgliedern, Freunden und Förderern konnten sich somit folgende Vereine
Spenden in Höhe von insgesamt 4.750 Euro sichern:
· Kapellenverein Muckenbach e.V. à 300 Euro
· Sport-Club Ettmannsdorf à 300 Euro
· Kneippverein Wackersdorf à 350 Euro
· FFW Wackersdorf à 500 Euro
· FFW Freihöls à 500 Euro
· Krankenpflegeverein Nittenau à 500 Euro
· SV Haselbach e.V. à 700 Euro
· Tierschutzverein Stadt- u. Landkreis Schwandorf à 1.600 Euro